31.03.2021. „Der freie Empfang von Rundfunkprogrammen auf allen relevanten Empfangswegen muss langfristig sichergestellt werden!“, so die Kernaussage des gemeinsamen Positionspapiers der Vertreter des privaten Rundfunks im deutschsprachigen Raum zum Thema „5G...
21.12.2020. In einem Schreiben an Justizministerin Zadić übt die Interessensgemeinschaft der österreichischen Kreativ- und Medienwirtschaft deutliche Kritik an den Entwürfen des Justizministeriums zur Umsetzung der EU Copyright-Richtlinie. Die Entwürfe seien...
09.12.2020. In der Debatte um die Urheberrechtsgesetz-Novelle 2021 setzt sich die breit aufgestellte Interessensgemeinschaft der österreichischen Kreativ- und Medienwirtschaft für eine Reform des österreichischen Urheberrechts durch eine textgenaue Umsetzung der...
18.11.2020. In wenigen Wochen wird die Europäische Kommission den „Digital Services Act“ vorstellen. Dieser wird sich mit der Verantwortlichkeit globaler Online-Plattformen befassen. Im Vorfeld haben sich die Vertreter von privaten… und öffentlichen...
07.09.2020. Die Umsetzung der EU-Urheberrechtsrichtlinie in österreichisches Recht darf die österreichische Kreativwirtschaft nicht gefährden. Dieses Ziel verfolgt die neue „Allianz Zukunft Kreativwirtschaft“.Österreich versteht sich als Kulturland und...