Der VÖP wurde 1993 als Interessenvertretung der privaten Radiosender in Österreich mit zunächst sieben Mitgliedern gegründet. 2003 erfolgte die Integration in die Geschäftsstelle des Fachverbands Telekom-Rundfunk der WKO.
Im Laufe der Zeit kamen zusätzlich zu den privaten Radiosendern auch noch private TV-Veranstalter hinzu. Ab 2008 wurde der Mitgliedskreis noch um Radio- und TV-Vermarkter erweitert.
2009 wurde die Integration in den Fachverband Telekom-Rundfunk der WKO aufgelöst und ein eigener Geschäftsapparat eingerichtet. 2010 wurde eine hauptamtliche Geschäftsführung eingesetzt und der Leistungsumfang sukzessive ausgebaut.
