Für Zukunftsorientierung und Innovation

Die Rundfunkbranche befindet sich in einem weitreichenden Strukturwandel. Wir begleiten diese Entwicklung aktiv und erarbeiten gemeinsam innovative Lösungen für die Zukunft.

Für Wettbewerb und Chancengleichheit

Die Medienbranche braucht faire Wettbewerbsbedingungen – zwischen privaten und öffentlich-rechtlichen Medien ebenso wie gegenüber internationalen Giganten. Für diese kämpfen wir.

Für Medienvielfalt und Qualität

Eine pluralistische Medienlandschaft und hochqualitativer Journalismus sind unverzichtbare Voraussetzungen für eine funktionierende Demokratie. Hierfür setzen wir uns mit Leidenschaft ein.

Verband Österreichischer Privatsender – Aktuelles

Stellungnahme zum RTR-Budget für 2022

Stellungnahme zum RTR-Budget für 2022

28.11.2022. Zur Konsultation der RTR zum Budget 2023 hat der VÖP zum Budget für Medien-Regulierung Stellung genommen. Hingewiesen wurde auf die schwierige wirtschaftliche Situation der Privatsender, die eine Erhöhung (mehr …)

Absicherung der Rundfunk-Frequenzen

Absicherung der Rundfunk-Frequenzen

30.06.2022. 57 Verbände und Unternehmen der Rundfunk- und Kulturindustrie aus 17 europäischen Ländern haben sich in einem „Aufruf an Europa“ zusammengeschlossen, um die politischen Entscheidungsträger (mehr …)

Rundfunk und Kultur kämpfen um Frequenzen

Rundfunk und Kultur kämpfen um Frequenzen

22.04.2022. Die politische Meinungsbildung für die Weltfunkkonferenz 2023 ist europaweit und nun auch in Österreich voll angelaufen. Dort wird u.a. über die künftige Nutzung des Frequenzspektrums im Bereich (mehr …)