Der Rundfunkmarkt in Österreich wird seit seiner Liberalisierung von einem Anbieter dominiert, dem Österreichischen Rundfunk. Als öffentlich-rechtlicher Anbieter genießt der ORF das Privileg, den überwiegenden Teil seiner Angebote aus öffentlichen Gebühren...
Die Digitalisierung hat dem klassischen Rundfunk viele neue Möglichkeiten in der Produktion, Angebotsgestaltung und Verbreitung von Rundfunkinhalten gebracht – und den Nutzerinnen und Nutzern eine Fülle neuer Angebote, vor allem online. Gleichzeitig hat die...
Die privaten österreichischen Rundfunkveranstalter tragen wesentlich zu gesellschaftlichen und sozialen Zielen bei. Die verlässliche Bereitstellung von vertrauenswürdigen Rundfunknachrichten, gesicherten Informationen und unabhängigen Diskussionssendungen ist ein...
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bringt für Österreichs Privatsender viele Chancen und Potentiale mit sich, etwa im Bereich der Steigerung von Qualität und Effizienz. Gleichzeitig gehen mit dem KI-Einsatz besondere Risiken einher, denen wirksam begegnet...
20.06.2024. Österreichs Radiomarkt bietet enorme Vielfalt. Ab morgen kommen weitere 28 Privatradiosender über DAB+ dazu. Dadurch werden die Auswahlmöglichkeiten für die Hörerinnen und Hörer noch größer als bisher. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: von Pop bis...