Erklärung: „Für Vielfalt, Unabhängigkeit und Identität“

Erklärung: „Für Vielfalt, Unabhängigkeit und Identität“

20.01.2025. Die Vertreter von privatem Rundfunk und Printmedien – VÖZ, VRM, ÖZV und VÖP – haben eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sie Maßnahmen zum Schutz der Vielfalt, Qualität  und Unabhängigkeit des österreichischen Medienmarkts fordern....
Privatsender legen Leitlinien für Umgang mit KI fest

Privatsender legen Leitlinien für Umgang mit KI fest

28.11.2024. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bringt für Österreichs Privatsender viele Chancen und Potentiale mit sich, etwa im Bereich der Steigerung von Qualität und Effizienz. Gleichzeitig gehen mit dem KI-Einsatz besondere Risiken einher, denen wirksam...
Privatsender Heuriger 2024: Vorausschauende Medienpolitik!

Privatsender Heuriger 2024: Vorausschauende Medienpolitik!

12.09.2024. Beim gestrigen „Privatsender Heurigen“ konnte der Verband Österreichischer Privatsen­der rund 300 Gäste begrüßen. Branchenvertreter:innen diskutierten mit Vertreter:innen aus der Spitzenpolitik vor allem über die anstehende Nationalratswahl und die...
Privatsender Heuriger 2024: Die Bilder des Abends

Privatsender Heuriger 2024: Die Bilder des Abends

12.09.2024. Hier finden Sie die Pressefotos von Privatsender Heurigen 2024 (Copyright: VÖP/Michael Gruber). Für eine größere Ansicht bitte anklicken, zum Downloaden mit rechter Maustaste klicken, „speichern unter“.  Weitere Fotos des...

Vielfalt und Auswahl: Rund 200 Radio- und TV-Sender

Große Angebotsvielfalt: In Österreich gibt es etwa 190 TV- und Radiosender. Davon sind rund 150 kommerzielle Privatsender: zirka 75 TV- und 75 Radiosender, dazu Dutzende Webradiosender. Der Großteil der Sender ist regional stark verwurzelt.Quelle: RTR-Verzeichnisse,...