04.06.2025. Erstmals in Österreich haben sich Vertreter aller Mediengattungen – der Österreichische Rundfunk (ORF), der Verband Österreichischer Privatsender (VÖP) und der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) – in einer gemeinsamen Initiative vereint, um die...
13.5.2025. „Die Auswirkungen von drei Rezessionsjahren und den Angriffen von unterreglementierten Big-Techs auf den heimischen privaten Rundfunk werden von der Bundesregierung offensichtlich unterschätzt – die Lage ist sehr ernst!“, so Mario Frühauf, Vorsitzender des...
28.2.2025. Der Vorstand des Verbands Österreichischer Privatsender hat sich im Rahmen seiner diesjährigen Klausur im Burgenland auch mit dem Entwurf des Regierungsprogramms der nächsten Bundesregierung auseinandergesetzt. Die geplante Stärkung des Medienstandorts...
20.01.2025. Die Vertreter von privatem Rundfunk und Printmedien – VÖZ, VRM, ÖZV und VÖP – haben eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sie Maßnahmen zum Schutz der Vielfalt, Qualität und Unabhängigkeit des österreichischen Medienmarkts fordern....
28.11.2024. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bringt für Österreichs Privatsender viele Chancen und Potentiale mit sich, etwa im Bereich der Steigerung von Qualität und Effizienz. Gleichzeitig gehen mit dem KI-Einsatz besondere Risiken einher, denen wirksam...
12.09.2024. Beim gestrigen „Privatsender Heurigen“ konnte der Verband Österreichischer Privatsender rund 300 Gäste begrüßen. Branchenvertreter:innen diskutierten mit Vertreter:innen aus der Spitzenpolitik vor allem über die anstehende Nationalratswahl und die...