Zukunftsorientierte Medienpolitik: MEDIEN IMPULSE des VÖP

Zukunftsorientierte Medienpolitik: MEDIEN IMPULSE des VÖP

17.05.2024. Der österreichische Medienstandort ist in existenziellen Schwierigkeiten. Online-Plattformen drängen heimische Medien zunehmend an den Rand. Die Plattformgiganten ziehen immer  mehr Werbebudgets an sich, ohne in Österreich nennenswert zur publizistischen...
Stellungnahme zur Änderung des Datenschutzgesetzes

Stellungnahme zur Änderung des Datenschutzgesetzes

17.05.2024. Zu der vom Bundesministerium für Justiz vorgeschlagenen Novelle des Datenschutzgesetzes, mit der das sogenannte „Medienprivileg“ neu geregelt werden soll, hat der VÖP in einer gemeinsamen Stellungnahme mit dem ORF im Rahmen des Begutachtungsverfahrens...
Stellungnahme zum Netz- und Informationssystem-SicherheitsG

Stellungnahme zum Netz- und Informationssystem-SicherheitsG

30.04.2024. Der VÖP hat heute zum vorgeschlagenen Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetzes (NISG 2024) und zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes (TKG 2021) Stellung genommen. Das NISG 2024 soll ein hohes Sicherheitsniveau von (u.a.) öffentlichen...
Neuer VÖP-Vorstand tritt für Vielfalt im Medienmarkt ein

Neuer VÖP-Vorstand tritt für Vielfalt im Medienmarkt ein

29.11.2023. Bei der gestrigen Generalversammlung des Verbands Österreichischer Privatsender wurde ein neuer Vorstand gewählt. Mario Frühauf (kronehit) übernimmt den Vorsitz, Pia Bambuch (PULS 4) wird stellvertretende Vorsitzende. „Der private Rundfunk steht unter...
VÖP drängt auf mehr Förderungen für Privatsender

VÖP drängt auf mehr Förderungen für Privatsender

21.11.2023. Die Bundesregierung hat in den letzten Monaten zahlreiche Fördermaßnahmen zur Absicherung einer vielfältigen und qualitätsvollen Medienbranche initiiert. Gestern wurde bekannt, dass die von der Bundesregierung vorgeschlagene, zusätzliche Förderung der...
Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks neu definieren

Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks neu definieren

11.10.2023. Erneut hat der Verfassungsgerichtshof (VfGH) Regelungen des ORF-Gesetzes – in diesem Fall die Besetzung der ORF-Gremien betreffend – für verfassungswidrig erklärt. Innerhalb weniger Monate ist dies nun schon die zweite Entscheidung des VfGH zum ORF-Gesetz,...