03.10.2018. Hier finden Sie die Pressefotos von Privatsender Heurigen 2018 (Copyright: VÖP/Michael Gruber). Für die größere Ansicht bitte anklicken, zum Downloaden mit rechter Maustaste klicken, „speichern unter“ wählen. Weitere Fotos des Abends: Weitere...
Der Medienstandort Österreich braucht ein intelligentes Reform- und Finanzierungskonzept, damit das Angebot an qualitäts- und identitätsstarken Medieninhalten aufrechterhalten und ausgebaut werden kann. Kooperation: Um erfolgreiche Zusammenarbeit zu ermöglichen, muss...
02.07.2018. Aufgrund der anstehenden Abstimmung zur Urheberrechtsreform im EU-Parlament hat der VÖP an die österreichischen Abgeordneten zum Europaparlament appelliert, die heimische Medienwirtschaft zu beschützen. Dabei geht es konkret um die Kompromissvorschläge,...
05.06.2018. Für die Medienenquete von Bundesminister Blümel hat der VÖP seine Vorstellungen zur Zukunft des Medienstandorts Österreich präsentiert. Analog zu den Fragen des Bundeskanzleramts gliedern sich diese in drei Bereiche. Die ausführliche Stellungnahme des VÖP...
14.05.2018. Die KommAustria hat den Plänen des ORF für einen eigenen ORF-YouTube-Kanal und für die Quersubventionierung der Unterhaltungsplattform „Flimmit“ mit ORF-Gebühren heute eine klare Absage erteilt. Für den Verband Österreichischer Privatsender...