21.11.2018. Der Privatradio-Vermarkter „RMS Austria“ hat mit der erstmals durchgeführten Studie „AUDIOversum“ ausführliche Daten zur Audio-Nutzung erhoben und analysiert. Zentrales Ergebnis: Beliebtheit und Nutzung von Radio sind weiterhin...
10.05.2017. Fast vier Stunden täglich verbringen die Österreicherinnen und Österreicher mit Video-Content. Insgesamt entspricht dies einer Tagesreichtweite von 91%. Der weit überwiegende Teil findet dabei nach wie vor via TV statt… … ob linear,...
25.04.2017. Eine aktuelle Studie hat die emotionale Performance von Radio- und Audiospots mit Blick auf emotionale Markenwerte und untersucht beweist die eindrucksvolle unterbewusste Wirkung von Audiobotschaften. Das Marktforschungsinstitut „september Strategie...
29.04.2016. Wie den Fachmedien zu entnehmen war, wurden seitens des den Radiotest durchführenden Instituts GfK Austria „geglättete“, also falsche Werte kommuniziert. Dies betrifft laut GfK Austria zumindest die Jahre von 2011 bis 2015. Nun wurde von GfK...
21.09.2015. Die Rundfunk und Telekom Regulierungs GmbH (RTR) hat in einer komplexen crossmedialen Studie die Qualität der tagesaktuellen Informationsangebote verschiedener österreichischer Medien untersuchen lassen. Studienautor ist Dr. Josef Seethaler von der...
15.06.2015. Werbung ist wichtig für die Wirtschaft, sie bietet Konsumenten Orientierungshilfe und hat ernst zu nehmende Auswirkungen auf das tatsächliche Kaufverhalten. Gleichzeitig gehen Konsumenten mündig und selbstbewusst mit Information über Produkte und...