Ältere Beiträge

ORF-Gesetz: ORF-Werbereduktion geboten

25.05.2023. Der Verband Österreichischer Privatsender hat heute zum vorgeschlagenen ORF-Gesetz Stellung genommen. Kritisiert wird, dass das Gesetzespaket nicht den Medienmarkt als Ganzes stärkt, sondern (mehr …)

VÖP zu QJF-G und Medien-Transparenz-G

19.12.2022. Der VÖP hat zum Qualitäts-Journalismus-Förderungs-Gesetzes (QJF-G) und zur Novelle zum Medienkooperations- und -förderungs-Transparenzgesetzes (MedKF-TG) und zum KommAustria-Gesetzes (KOG) (mehr …)

Absicherung der Rundfunk-Frequenzen wichtig

30.06.2022. 57 Verbände und Unternehmen der Rundfunk- und Kulturindustrie aus 17 europäischen Ländern haben sich in einem „Aufruf an Europa“ zusammengeschlossen, um die politischen Entscheidungsträger und (mehr …)

Rundfunk und Kultur kämpfen um Frequenzen

22.04.2022. Die politische Meinungsbildung für die Weltfunkkonferenz 2023 ist europaweit und nun auch in Österreich voll angelaufen. Dort wird u.a. über die künftige Nutzung des Frequenzspektrums im Bereich (mehr …)

Radioverbände schließen sich zusammen

10.02.2022. „Radio ist eines der beliebtesten und am stärksten genutzten Medien. Das ist nicht nur in Österreich so, sondern auf der ganzen Welt. Daher haben wir keine Sekunde gezögert als es darum ging, zusammen mit internationalen Partnern (mehr …)